CE-Konformität – Anwenderschulung
Ziele und Grundlagen:
Mit der Schulung CE-Konformität erhalten Sie einen Überblick zu den relevanten EG-Richtlinien, das nötige Wissen um Risikobeurteilung durchführen zu können und erhalten praktische Tipps für das CE-Management. Die Schulung CE-Konformität - Anwenderschulung beruht auf folgenden rechtlichen Grundlagen bzw. anerkannten Regelwerken:- EU-Richtlinien gemäß Art. 288 Absatz 3 AEUV (sog. Binnenmarkt- bzw. Harmonisierungsrichtlinien)
- EU-Verordnung 765/2008
- Harmonisierungskonzept der Europäischen Kommission und der verbundenen Aufwertung der europäischen Normung, die gegenseitige Anerkennung bestehender nationaler Vorschriften, Normen und Spezifikationen
Worum geht es in dem Kurs
Die Anforderungen an die Zulassung von Produkten im Europa sind nicht einfach zu durchschauen. Um Maschinen in der EU zum Einsatz bereitstellen zu können, ist das CE Konformitätsbewertungsverfahren eine zentrale, gesetzlich vorgeschriebene, Voraussetzung. Die CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung ist die Überprüfung und Inspizierung eines Produktes hinsichtlich der Übereinstimmung mit allen Binnenmarktvorschriften und den EU-Richtlinien. Diese legen für zahlreiche Maschinen, Anlagen und Produkte allgemein geltende Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen als Mindeststandard fest. Die Maschinensicherheit muss vom Hersteller durch die Konformitätsbewertung nachgewiesen werden. Erst wenn alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, sind Sie autorisiert die CE-Kennzeichnung anzubringen und die Maschine zum Verkauf oder zur Verwendung anzubieten. Ein fehlendes CE-Management kann haftungsrechtliche Konsequenzen für ein Unternehmen nach sich ziehen. Ein CE-Koordinator ist der erste Schritt, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
€ 410,00
exkl. 19 % MwSt.