Betriebssicherheitsverordnung Grundlagen

Ziele und Grundlagen:

In der Schulung Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) lernen Sie die gesetzeskonforme und sichere Verwendung von Arbeitsmitteln nach BetrSichV kennen. Die Frage, welche Anforderungen umfassen die Bereiche Gesundheitsschutz und Sicherheit bei der Verwendung sowie Prüfung von Arbeitsmittel nach BetrSichV, können Sie dann beantworten. Das Seminar Betriebssicherheitsverordnung beruht auf folgenden rechtlichen Grundlagen bzw. anerkannten Regelwerken:
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Worum geht es in dem Kurs Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist in Deutschland DAS Regelwerk des Arbeitsschutzes. Sie regelt die Bereitstellung von Arbeitsmitteln durch den Arbeitgeber, die Benutzung von Arbeitsmitteln durch die Beschäftigten bei der Arbeit sowie den Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen. Das Schutzkonzept der BetrSichV hat alle von den Betriebsmitteln ausgehenden Gefährdungen zu berücksichtigen. Lernen Sie, Gefährdungen zu ermitteln und zu bewerten, Prüffristen festzulegen, Mitarbeiter zu schulen und Arbeitsmittel und Anlagen im Betrieb sicher bereitzustellen und zu nutzen. Erfahren Sie welche Anforderungen an Befähigte Personen für die Prüfung und Nutzung von und an Arbeitsmitteln gestellt werden.

 290,00

Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste